das Stichwort

das Stichwort
- {catchword} khẩu lệnh, khẩu hiệu, chữ đầu trang, chữ cuối trang, cue - {cue} vĩ bạch, sự gợi ý, sự ra hiệu, lời nói bóng, lời ám chỉ, ám hiệu, lời chú thích, tín hiệu, vai tuồng, cách xử lý thích hợp, hành động thích hơn, tâm trạng, gậy chơi bi-a, tóc đuôi sam = das Stichwort (Theater) {cue; tag}+ = das Stichwort (Wörterbuch) {headword}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • etw. ist das Stichwort — [Redensart] Auch: • etw. ist der springende Punkt Bsp.: • Pünktlichkeit ist der springende Punkt in diesem Büro …   Deutsch Wörterbuch

  • Stichwort — das Stichwort, ö er (Mittelstufe) ein einzelnes Wort in einem Wörterbuch Synonym: Lemma (geh.) Beispiele: Die Stichwörter sind alphabetisch geordnet. Das Wörterbuch hat 30 000 Stichwörter …   Extremes Deutsch

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Problem der Freiheit — ist eine Rede, die Thomas Mann für den 17. Internationalen PEN Kongress in Stockholm im September 1939 verfasst, aber nicht gehalten hat. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Anmerkung 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Stichwort — Stichpunkt; Motto; Phrase; Schlagwort; Parole; Lemma (fachsprachlich); Schlüsselwort * * * Stich|wort [ ʃtɪçvɔrt], das; [e]s, e und Stichwörter [ ʃtɪçvœrtɐ]: 1. <Plural: Stichwörter>: Wort, das in einem Wörterbuch oder Lexikon behandelt… …   Universal-Lexikon

  • Stichwort — Stịch·wort1 das; (e)s, Stich·wör·ter; ein Wort, das in einem Lexikon oder Wörterbuch erklärt wird: ein Wörterbuch mit 20000 Stichwörtern Stịch·wort2 das; (e)s, Stich·wor·te; 1 eine Bemerkung, die eine spontane Reaktion hervorruft 2 ein Wort,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Stichwort — (Schlag oder Merkwort), in der Bühnensprache die Worte eines Darstellers, nach denen ein andrer aufzutreten oder seine Rede anzufangen hat. Ebenso gibt das S. das Zeichen zu gewissen von der Handlung geforderten szenischen Vorgängen. Vgl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stichwort — Stichwort, das letzte Wort eines Schauspielers, nach dem ein anderer einzufallen oder etwas zu tun hat; in enzyklopäd. Werken das einem Artikel voranstehende, gewöhnlich mit fetter Schrift gedruckte Bezeichnungswort …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Das Böse — (ahd. bôsi, von germanisch *bausja „gering, schlecht“, genaue Etymologie unklar)[1] ist der Gegenbegriff zum Guten und ein zentraler Gegenstand der Religion, Religionswissenschaft, Kulturwissenschaft, Religionsphilosophie, und philosophischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Stichwort — (Schlagwort), im Theaterwesen das letzte Wort (häufiger die letzten Worte, in Conversationsstücken der ganze letzte Satz) des vorhersprechenden Schauspielers, worauf man aufzutreten, mit der eigenen Rede einzufallen, abzutreten etc. hat. Die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stichwort — Sn 1) Wort, auf das hin ein anderer Schauspieler einsetzen muß ; 2) Lemma in einem Nachschlagewerk ; 3) Leitwörter für den Aufbau einer Rede o.ä. std. (15. Jh.) Stammwort. Alle diese Bedeutungen beruhen wohl auf der Wendung auf etwas (mit dem… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”